Back-to-Church-Sonntag
Gottesdienst erleben – dazu laden die Fürther Kirchengemeinden am 24. September beim sogenannten „Back-to-Church-Sonntag“ ein. Die Idee ist, dass Menschen, denen der Gottesdienst am Herzen liegt, einen anderen Menschenpersönlich einladen.
Eigentlich haben sich die christlichen Kirchengemeinden schon immer so verstanden: als gastfreundlich und einladend. Ist ja biblisch. Jesus hat das auch propagiert. Wie in der Geschichte vom großen Abendmahl, zu dem alle eingeladen werden, aber die Mehrheit dann lieber dankend ablehnt.
Wenn ich mich in unseren Kirchengemeinden umschaue, stelle ich fest: Manche Milieus kommen dort gar nicht vor. Vielleicht fühlen die sich gar nicht eingeladen? Das war Thema bei den Abschlusspredigten am Kirchentag. Als der Südafrikaner Quinton Ceasar das benannte, erntete er einen Shitstorm.
Ich finde, es lohnt sich, sich ehrlich mit diesem Thema zu beschäftigen: Wen laden wir in unsere Gottesdienste und Kirchengemeinde ein? Wollen wir wirklich, so wie Jesu das vorgelebt hat, alle dabeihaben? Und wie geht das dann? Einfach anfangen. Am 24. September. Zum Back-to-Church-Sonntag. Einladungskarten dafür gibt es in allen Kirchengemeinden.