Fürther Kirchenmusiktage „Grenzgänge“: Übersicht aller Konzerte hier
Nacht der Klänge
Unter dem Motto „Grenzgänge“ laden die Kirchenmusiktage zu besonderen musikalischen Erlebnissen ein. Den Auftakt bildet am 25. Oktober die „Nacht der Klänge“ in
St. Michael, die zugleich Abschluss der Festkonzerte zum 250. Geburtstag der historischen italienischen Orgel in St. Michael ist. „Seit ihrer ersten Auflage ist die Nacht der Klänge ein Publikumsmagnet“, sagt Ingeborg Schilffarth, kreativer Kopf dieses Konzertformats und eine der beiden künstlerischen Leiterinnen der Kirchenmusiktage. Sie freut sich, damit auch in diesem Jahr wieder ein Fest der Sinne mit fünf Live-Acts anzubieten:
- Jazzmesse von Werner Hausen mit Stepptanz (18.30 Uhr)
- Orgel & Gambe – „In die Orgel spielen“ (19.45 Uhr)
- Orgelimprovisation & Livepainting mit Sascha Banck (21.00 Uhr)
- Barockmusik für Flöten & Lauten (22.15 Uhr)
- Nachtmusik mit Vokalensemble, Cello & Lyrik (23.30 Uhr)
Einlass ab 18 Uhr, Pausenbuffet gegen Spende, Ende ca. 00.15 Uhr.
Eintritt: 35 €/45 €, ermäßigt ab 15 €, Fürthpass: 10 € (nur Abendkasse).
Vorverkauf: Welthaus Fürth & online
(nur Abendkasse).
Ohrwürmer für Kinder
Am Sonntag, den 26. Oktober um 15 Uhr lädt die Kirche Maria Magdalena in Fürth (Liesl Kießlingstr. 65, 90763 Fürth) zu einem besonderen musikalischen Erlebnis für Groß und Klein ein: Das Ensemble all’improvviso - siehe Foto oben - präsentiert das Familienkonzert „Ohrwürmer für Kinder“.Bekannte Kinderlieder werden auf lebendige, frische und improvisierte Weise neu interpretiert. Das Konzert lädt Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Staunen, Mitsingen und Mitfühlen ein – ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie!
Eintritt: Erwachsene: 10 €, Kinder: frei, Fürthpass-Inhaber: 3 €
Kartenverkauf: ausschließlich an der Tageskasse.