Pressemeldung
aus dem Dekanat
aus dem Dekanat
An Kranke und Sterbende denken: Offene Kirche
Fürth/St. Michael. In den Pflegeheimen und im Klinikum ist derzeit das Begleiten der Angehörigen nur begrenzt möglich. Viele leiden darunter...
Pressemeldung vom 14.01.2021
Gottesdienstabsagen rund um Weihnachten
Fürth Stadt und Landkreis. Aufgrund der Pandemie-Situation und örtlicher Gegebenheiten sagen folgende evangelische Kirchengemeinden aus Fürth Stadt und Land neben den Spätgottesdiensten ab 21 Uhr weitere Gottesdienste rund um Weihnachten ab:
Pressemeldung vom 22.12.2020
Kerzen und Gedanken für die Verstorbenen
Fürth. Im Volksmund heißt er Totensonntag, in kirchlichen Kreisen Ewigkeitssonntag: am kommenden Sonntag, den 22. November, begehen die evangelischen Kirchen traditionell diesen dem Gedenken der Verstorbenen gewidmeten Tag.
Pressemeldung vom 19.11.2020
Digitale Klassenzimmer statt Tag der offenen Tür
Fürth. Die Luise Leikam Schule sagt den Tag der offenen Tür am 14. November wegen der Corona-Pandemie ab. Alternativ am Donnerstag, 19. November, zewi "digitale Klassenzimmer".
Pressemeldung vom 12.11.2020
Red Lives Matter: Wilhelm Löhe und die „Indianermission“
Fürth/St. Michael. Festvortrag von Prof. Dr. Heike Walz am Reformationsfest, Samstag, 31. Oktober, um 19 Uhr in St. Michael. Kirchenmusikdirektorin Ingeborg Schilffarth leitet die musikalische Gestaltung mit Orgelmusik und dem Vokalensemble der Fränkischen Kantorei.
Pressemeldung vom 23.10.2020
Fürth im Übermorgen: Der Natur beim Wachsen zuschauen
Fürth. Zwischen Bus-Wartehäuschen und Wöhrl lädt auf der Fürther Freiheit eine Bank die Passanten ein unter einem Baum Platz zu nehmen und von dort aus den Samen in einem Hochbeet beim Wachsen zuzuschauen.
Die Aktion ist der Beitrag des Evangelischen Dekanats zu Fürth im Übermorgen. Die Idee dahinter: Menschen sollen sich Zeit nehmen und Wachstumsprozesse in der Natur bewusst erleben.
Pressemeldung vom 27.07.2020
Die Kirche versteht sich als Anwalt: Von COVID-19 betroffene Angehörige und Pflegende sind schwer belastet
Fürth/Zirndorf. Der Lockdown und seine Folgen in der Coronakrise seien ein Schock gewesen für Angehörige und Pflegende von Kranken, Pflegebedürftigen und BewohnerInnen von Wohneinrichtungen, sagt Pfarrer Rudolf Koch, Referent für Altersfragen der evangelischen Kirchen in Fürth.
Pressemeldung vom 03.07.2020
Verkaufsoffener Sonntag: 'Sonntagsallianz' erteilt Vorstoß von Bürgermeistern und Landräten klare Absage
Der stationäre Einzelhandel leidet: verstärkter Onlinehandel hat dazu geführt, dass viele Läden in den Innenstädten sich nicht mehr rentieren. Die Coronakrise hat die Situation weiter verschärft. Ein aktueller Vorstoß von Bürgermeistern und Landräten schlägt einen verkaufsoffenen Sonntag ohne Anlassbezug vor, um den Einzelhandel zu stützen. Die Nürnberger Dekanin Britta Müller und Dr. Johannes Rehm, Leiter des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) in Bayern sowie der DGB Mittelfranken befürchten darin einen Versuch auch über das Jahr 2020 hinaus grundsätzliche Regelungen zu ändern.
In einer gemeinsamen Stellungnahme beziehen nun die evangelischen und katholischen Dekanate Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und Ansbach Stellung und erteilen der Forderung deshalb eine klare Absage:
„Die Arbeitsbelastung der Angestellten hat sich eher noch verschärft. Man kann nicht auf der einen Seite den Angestellten im Einzelhandel applaudieren und bessere Arbeitsbedingungen fordern und auf der anderen Seite die Regelung zum Schutz des freien Sonntags in Frage stellen,“ so die Dekaninnen und Dekane in der offiziellen Stellungnahme.
Der Sonntag, als Tag der Familie und Ruhetag, darf nicht geopfert werden. Stattdessen müsse die Attraktivität der Innenstädte gesteigert und vor allem das Einkaufsverhalten der Kundinnen und Kunden selbstkritisch überdacht werden.
Die offizielle Stellungnahme der regionalen Kirchenvertreter finden Sie hier
Pressemeldung vom 01.07.2020
Im Zeichen der Taube: Pfingstspaziergänge mit Stationen in Fürther Kirchen
Pfingsten kommt - und ist genau das passende Fest nach dem Lockdown: Da geht es nämlich um einen Neustart
Pressemeldung vom 27.05.2020
Sicherheitskonzepte für Gottesdienstbesuch: „Das ist nicht das, was man in einem Gottesdienst erleben will“
Fürth. Seit dieser Woche sind Gottesdienste wieder erlaubt...
Pressemeldung vom 06.05.2020
Einsames Sterben und verzweifelte Angehörige: Seelsorger aus der Stadt Fürth und dem Landkreis berichten.
Manche Menschen sind in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Auflagen einsam gestorben...
Pressemeldung vom 27.04.2020
Jährlicher Nachdenktag für die Welt nach der Corona-Krise. - Ein Vorschlag von Dekan Jörg Sichelstiel
„Der so oft vorgebrachte Wunsch auf Rückkehr zur Normalität unterstellt, dass es früher besser oder gar in Ordnung gewesen wäre. Wir wissen alle, dass das nicht stimmt...
Pressemeldung vom 23.04.2020
Post und Open-Air Gottesdienste für Heimbewohner
Fürth. „Wir haben schon so viel überstanden, das überstehen wir auch noch“, erklärte eine Heimbewohnerin Pfarrer Rudolf Koch...
Pressemeldung vom 08.04.2020
Digitale Corona-Fundstücke im Dekanat Fürth
Andachten / Gottesdienste / Kirchenmusik & Co im Dekanat Fürth
weiterlesen
Pressemeldung vom 03.04.2020
Konfirmation? Abgesagt! – Pfarrer schreibt Postkarten für die Konfis
Fürth. Das gab es noch nie – alle Konfirmationen im April sind abgesagt. Wegen Corona. Die ersten trifft es in Fürth am Palmsonntag...
Pressemeldung vom 31.03.2020
Ostern findet statt: Angebote der Kirchen in Fürth und den Landkirchengemeinden
Karfreitag und Ostern findet trotz Corona statt – natürlich anders als sonst, aber mit vielen analogen und digitalen Ideen.
Pressemeldung vom 31.03.2020
Glocken läuten am Sonntag zum persönlichen Gottesdienst-Kerzenaktion beim Abendgeläut
Evangelische wie katholische Gemeinden beteiligen sich in der Stadt Fürth und im Landkreis außerdem an der Aktion „Licht der Hoffnung“...
Pressemeldung vom 20.03.2020
Alle Gottesdienste und Veranstaltungen sind abgesagt
FÜRTH. Bis 19. April sind in allen evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Fürth Stadt und Land alle Veranstaltungen und Gottesdienste abgesagt.
Pressemeldung vom 17.03.2020
Verabschiedung von Pfarrerin Britta Müller
Fürth/Erlöserkirche. Nach 14 Jahren in der Erlöserkirche Fürth-Dambach wechselt Pfarrerin Britta Müller in den Nürnberger Süden.
Pressemeldung vom 10.02.2020
Presse-Informationen Februar 2020 - Highlights aus dem Dekanat
- Neuer Missionsbeauftragter im Dekanat Fürth: Pfarrer Markus Broska aus Puschendorf
- Vortrag: Weltuntergang? Die Angst vor dem Ungewissen und wie wir damit umgehen
- Krimilesung in St. Jakobus/Stein: Kärwa, Karma, Koitus
- Anmeldung und Schnuppertage in der evangelischen Grundschule
- Zum Start ins Rentenalter: Gesprächsreihe
- „Rosarot und Alltagsgrau“ zum Valentinstag in der Heilig-Geist-Kirche
- Neu: GodSpot in St. Martin
- Rise Up mit Bandmusik in der Heilig-Geist-Kirche
- Vortrag: Wie viel Tier darf`s sein? in St. Michael
- Buck und Fränkisch in St. Peter und Paul
- Weltgebetstag fordert Entschuldung für Simbabwe
Presse-Informationen Januar 2020 - Highlights aus dem Dekanat
- Workshops „Singen - Die sanfte Freiheit“ / St. Michael
- Revolutionäre Lieder zum Mitsingen / St. Michael
- Informationsabend an der evangelischen Luise Leikam Schule
- Kneipentalk Greta und der Klimawahnsinn/Diele im Kino Babylon